Allgemeine Geschäftsbedingungen der Paasch Institut GmbH, Kirchring 3, 21401 Thomasburg

 

 

§ 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

Die Paasch Institut GmbH verkauft über den Online-Shop „RIT-Shop.de“ Arbeits- und Werbematerial für die Partner der Paasch Institut GmbH für den Bereich Reflexintegration (RIT®).

 

Für Bestellung und Kauf im RIT-Shop gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGBs“) der Paasch Institut GmbH, auch für den Fall, dass die Kontaktaufnahme über die durch die Paasch Institut GmbH betriebene Website www.rit-reflexintegration.de erfolgt.

 

 

 

§ 2 Leistungen des Paasch Instituts GmbH

 

Im RIT-Shop werden Arbeits- und Werbematerialen zur Arbeit mit dem Bewegungstraining RIT-Reflexintegration angeboten, ebenso zum Thema Traumapädagogik.

 

Das Angebot richtet sich explizit an die Personen die mit der Paasch Institut GmbH einen RIT-Partnervertrag geschlossen haben.

 

 

 

§ 3 Kauf, Reklamation und Rücksendung

 

Mit Absendung der Bestellung gilt der Kauf als rechtsverbindlich. Die Lieferfrist beträgt durchschnittlich 14 Tage. Beschädigte oder falsch gelieferte Ware muss unverzüglich per Email (info@rit-reflexintegration.de) angezeigt werden. Eine Rücksendung ist mit dem Unternehmen von Fall zu Fall abzusprechen. Sollte eine Rücksendung erforderlich werden, übernimmt die Paasch Institut GmbH die Versandkosten.

 

Bei Nichtgefallen der bestellten Ware müssen die Portokosten vom Besteller selbst getragen werden. In der Regel erfolgt dann eine Rückerstattung des Rechnungsbetrages, oder ein gleichwertiger Umtausch mit einem anderen Produkt.

 

Gebrauchte Arbeits- und Werbematerialen sind vom Umtausch ausgeschlossen.

 

 

 

§ 4 Haftungsbeschränkung

 

Die Paasch Institut GmbH haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einer geringeren als grober Fahrlässigkeit haftet die Paasch Institut GmbH jeweils nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Hauptleistungspflicht). In diesem Fall ist die Haftung der Paasch Institut GmbH jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

 

 

 

§ 5 Markenrechte / Urheberrechte

 

Die Paasch Institut GmbH ist alleiniger Inhaber von Marken- und Urheberrechten, soweit diese an Zeichen, Werken, Material und Inhalten der Paasch Institut GmbH bestehen.

 

Namen, Kennzeichen, Logos, Symbole, Unterlagen, Ton- und Bildtonaufnahmen, Daten und sonstige Inhalte, die durch die Paasch Institut GmbH, auch über die Website www.rit-reflexintegration.de und dem RIT-Shop zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem alleinigen Urheberrecht der Paasch Institut GmbH.

 

Die Nutzung und/oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher, zuvor zu erteilender Einwilligung zulässig. Datenträger und Materialien stehen im alleinigen Eigentum der Paasch Institut GmbH.

 

 

 

§ 6 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

 

Für diese Geschäftsbedingungen sowie für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Teilnehmer und der Paasch Institut GmbH gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

Soweit gesetzlich zulässig ist München ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.

 

 

Widerrufsbelehrung

 

 

 

Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht, binnen 10 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt zehnTage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns, die Paasch Institut GmbH, Kirchring 3, 21401 Thomasburg, Telefon: +49 (0) 89 – 4141 60 550, E-Mail: Info@rit-reflexintegration.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular (bitte anklicken) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben, oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.